Der beste Weg, hinter die Kulissen zu blicken und unsere Forschung näher kennen zu lernen, ist ein Besuch während der Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften. Diese findet jeden Sommer kurz vor den Schulferien statt. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie das IFW Dresden. Wir freuen uns auf Sie!
Die nächste Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften findet am 26. Juni 2026 statt.
Für Schulklassen führen wir individuelle Institutsführungen durch, die relevante Inhalte des jeweiligen Lehrplans berücksichtigen können. Diese eignen sich zur Ergänzung des Physik- und Chemieunterrichts v. a. ab Klasse 10, z. B. zu den Themen Magnetismus, Supraleitung, Transmissions-Elektronen-Mikroskopie oder Modifikationen des Kohlenstoffs. Die Veranstaltung dauert etwa anderthalb Stunden. Auch für Grundschulen bieten wir ein altersgerechtes und spannendes Programm für etwa zwei Stunden im Institut an.
Das Talente-Entwicklungsprogramm JUNIORDOKTOR gibt jungen Menschen der 3. bis 12. Schulklasse einen lebendigen Einblick in Forschung, Ingenieurwissenschaften, Politik und Kultur in Dresden. Mit über 100 außerschulischen Veranstaltungen wird die ganze Breite wissenschaftlicher Arbeit gezeigt. Das IFW Dresden ist mit verschiedenen Programmen dabei.
Am 23. April 2026 ist wieder Girls'Day! Der Girls'Day soll vor allem dazu dienen, den Mädchen Berufsfelder näher zu bringen, die noch immer eher von Männern besetzt sind.
Nähere Infos und die Anmeldung zu unserem Programm "Frauenpower für die Forschung" gibt es auf der offiziellen Girls'Day-Webseite.
Mit diesem Projekt fördern wir eine geschlechtergerechte MINT-Bildung in unserer Partnerschule, der 117. Grundschule Dresden. Eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen bringt verschiedene Experimente direkt ins Klassenzimmer. Die Kinder werden selbst zu kleinen Forschenden: Sie lernen, wie man beim Experimentieren vorgeht, BE-GREIFEN und lernen dadurch spielerisch naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Das Programm wird üblicherweise in den Klassenstufen 2 und 3 durchgeführt.
Patricia Bäuchler
Phone: +49 (0) 351 4659 249
E-Mail: p.baeuchler@ifw-dresden.de