Was sind die Ausbildungsinhalte?
Welche Voraussetzungen solltest Du mitbringen?
Für diesen Ausbildungsberuf ist mindestens ein Realschulabschluss notwendig. Voraussetzung für eine Ausbildung im IFW sind befriedigende Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch mit einem Mindestdurchschnitt von 2,7.
Du denkst und handelst serviceorientiert. Du verfügst über ein schnelles Auffassungsvermögen und eine gute Portion Oragnisationstalent. Du kannst Dich gut konzentrieren, arbeitest gern im Team und bist fit am PC. Es fällt Dir leicht, Dich mündlich und schriftlich sicher und präzise auszudrücken.
Was erwartet Dich während Deiner Ausbildung?
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Bei entsprechendem Schulabschluss oder sehr guten Leistungen während der Ausbildungszeit kann sie verkürzt werden.
Deine Ausbildung verläuft dual. Das bedeutet, ein Teil findet in einem Beruflichen Schulzentrum, der andere am IFW statt. Schulabgänger, die ihre kaufmännische Ausbildung im IFW Dresden beginnen, können auf interessante und abwechslungsreiche Lehrjahre gespannt sein, da ein Durchlauf mehrerer Abteilungen und Bereiche erfolgt. Mit Hilfe moderner Kommunikationsmittel organisierst du alle bürowirtschaftlichen Vorgänge. Du wirst tätig in den Bereichen Personalwesen, Einkauf, Lohn und Entgelt, Finanzen sowie in den Sekretariaten der Teilinstitute.
Während der Zeit im Institut erledigst Du folgende Aufgaben:
Wir bilden vertieft in den Wahlqualifikationen Personalwirtschaft und Assistenz und Sekretariat aus.
Welche Möglichkeiten hast Du nach der Ausbildung?
Generell stehen Dir interessante und vielseitige Einsatzmöglichkeiten offen. Beispielsweise als Assistent*in in technischen und kaufmännischen Fachbereichen, Sachbearbeiter*in in den Bereichen Rechnungs- und Personalwesen und Mitarbeiter*in im Sekretariat.
Was gibt es sonst noch zu sagen?
Um Deine Englischkenntnisse zu verbessern, besteht die Möglichkeit, während der Ausbildung eine Sprachreise zu machen. Für den erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung wirst Du kurz vor Deiner schriftlichen Abschlussprüfung einen Prüfungsvorbereitungskurs bei der IHK Dresden besuchen.
Wenn Deine Bewerbung allen Anforderungen entspricht, wirst Du zu einem Einstellungstest eingeladen. Ist dieser erfolgreich absolviert, wird ein Vorstellungsgespräch folgen.
Alle Informationen bezüglich Vergütung, Urlaub und Bewerbungsschluss findest Du auf der allgemeinen Ausbildungsseite!