Was sind die Ausbildungsinhalte?
Welche Voraussetzungen solltest Du mitbringen?
Alles rund um die Elektronik und elektronische Geräte fasziniert dich? Dann bringst Du die wichtigste Voraussetzung bereits mit!
Für diesen Ausbildungsberuf ist ein guter Realschulabschluss in den naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Physik und Mathematik sowie in Deutsch und Englisch notwendig. Ein verantwortungbewusstes, sauberes und genaues Arbeiten ist essenziell wichtig. Physikalische und technische Zusammenhänge erkennen, liegt Dir. Auch handwerkliches Geschick und das Leisten von exakten Feinarbeiten stellt für Dich kein Problem dar.
Was erwartet Dich während Deiner Ausbildung?
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Bei entsprechendem Schulabschluss oder sehr guten Leistungen während der Ausbildungszeit kann sie verkürzt werden.
Deine Ausbildung findet dual statt. Das bedeutet, ein Teil findet im Beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden und ein weiterer am IFW statt. Alle Produkte, welche von Dir im Institut hergestellt werden, sind Einzelanfertigungen und individuell auf die einzelnen Anforderungen abgestimmt. Während der Zeit im Betrieb erhältst Du verschiedenste Aufgaben und Anforderung unter anderem in den Bereichen:
Im Laufe Deiner Ausbildung erhältst du die Möglichkeit, weitere Bereiche im Haus durch Praktika im Haus kennenzulernen.
Zum Erlernen der Grundfertigkeiten werden verschiedene Grundlagenlehrgänge von Dir beim IHK Bildungszentrum Dresden besucht.
Welche Möglichkeiten hast Du nach der Ausbildung?
Arbeiten kannst Du für die Herstellung industrieller Prozesssteuerungseinrichtungen, Elektroinstallationsbetriebe, die technische Gebäudeausrüstungen einbauen sowie Energieversorger. Ebenfalls bieten die produzierende Industrie bis hin zu Flughäfen oder Krankenhäusern Beschäftigungsmöglichkeiten an. Tätig werden kann man in der Wartung, der Instandhaltung und der Montage von sowohl neuen als auch von Bestandsanlagen.
Was gibt es sonst noch zu sagen?
Alle Informationen bezüglich Vergütung, Urlaub und Bewerbungsschluss findest Du auf der allgemeinen Ausbildungsseite!