Elasto-thermoelektrisches Transportexperiment enthüllt die Wechselwirkungen in unkonventionellen Supraleitern
Neue Myonen-Spin-Rotations-Experimente beweisen spontane elektrische Ströme in Supraleitern
Hier geht es zum Download des pdf Files.
Einfluss von Viskosität, Oberflächenspannung und Treibstoffkonzentration auf die Bewegung des Mikromotors simuliert
Neue industrie-kompatible Wachstumsmethode für die zuverlässige Abscheidung von Dünnschichten für organische Elektronik auf großen Flächen.
Der Ersatz des knappen Elements Tellur macht thermoelektrische Module in der Herstellung günstiger bei vergleichbarer Leistung.
Der 11. Februar wurde von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ erklärt.
Einzelmolekülmagnete aus Metallofullerenen können sich in einem lösungsbasierten Verfahren zu magnetischen Schichten selbstorganisieren. Für die Verwendung in Spintronik-Bauteilen ist das vielversprechend.
Ein Nature-Kommentar von Dr. Minshen Zhu und Prof. Dr. Oliver G. Schmidt zur Notwendigkeit von fachübergreifender Zusammenarbeit und Lehre in der Mikrotechnologie