Neben der schmelzmetallurgischen Herstellung von Legierungen ermöglicht die im IFW Dresden vorhandene Ausstattung ebenfalls die pulvermetallurgische Herstellung und Verarbeitung von Legierungen und Kompositen.
Geeignet für ultrafeines Mahlen und Legieren (trocken und nass) von mittelharten, hart spröden und hart-zähen Materialien sowie weichen und faserigen Materialien |
Anzahl der Mahlschalen: vier |
Volumen der Mahlschalen: 50 bis 500 ml |
Fräsgeschwindigkeit: 60 bis 400 U / min |
Geeignet zum druckunterstützten Sintern |
Setups für Heißpressen und Extrudieren verfügbar |
Atmosphäre: Vakuum oder Inertgas |
Maximale Belastung: 350 kN |
Maximale Temperatur: 973 K. |
Temperaturregelung: Pr / Rh Pt-Thermoelement |
Überwachung der Verarbeitungsparameter: Belastung, Temperatur, Schrumpfung |
Menge: bis zu 50 g/ Charge |
Drehzahl: 2000 U/ min - 16.000 U/ min |
In Luft oder inerter Atmosphäre |
Normalerweise ist die Beschichtung in 2-10 Minuten abgeschlossen |
Kompakter Ultraschallzerstäuber für eine breite Palette von Metalllegierungen einschließlich Ti-basierter oder anderer reaktiver Metallmaterialien. |
Hochsphärische Metallpulver geeignet für die Materialentwicklung im Bereich der additiven Fertigung (Pulverbettschmelzen, Auftragschweißen) |
Flexibler Maschinenaufbau für die Zerstäubung von Draht oder Schüttgut (Stäbe, mehrere Millimeter Durchmesser) |
Niedrige Betriebskosten und hohe Effizienz |