An unserem Kryo-Versuchsstand können Proben bis auf eine Temperatur von 10 K abgekühlt werden. Die Temperaturen können gezielt eingestellt und gehalten werden. Auch zeitliche Verläufe der Temperaturveränderung können im Rahmen der Kälteleistung programmiert werden (z.B. Abkühl- oder Aufwärmrampen). Die Probenumgebung wird jeweils individuell an das Probenmaterial und den experimentellen Ablauf angepasst und instrumentiert. Neben der Temperatur können z.B. der Druck im Probenraum, die Gaszusammensetzung und andere Größen gemessen werden. Die Ausarbeitung eines passenden Messkonzeptes ist Teil des Dienstleistungsangebotes.