Quantenphysik – Ein qualitatives Lehrkonzept für Klasse 9
Quantenphysik nimmt im Bildungskontext einen immer größeren Stellenwert ein. Um das Themengebiet bereits in der Mittelstufe gut verständlich und dabei fachlich fundiert in den Unterricht einzubringen, wurde an der TU Dresden zusammen mit externen Forschungspartnern - darunter auch das IFW Dresden - ein neues Unterrichtskonzept für die Klassenstufe 9 entwickelt. Ziel ist ein qualitatives Verständnis quantenphysikalischer Phänomene und eine strukturelle Einordnung der Verbindungen der Quantenphysik zur klassischen Physik im Unterricht. Das moderne Lehrkonzept baut auf dem Elektronenspin als Zweizustandssystem auf und erarbeitet grundlegende Wesenszüge der Quantenphysik, um beispielsweise auf die physikalische Funktionsweise von Quantencomputern hinzuarbeiten.
Das Konzept beinhaltet zudem neues, explizit für diese Zielgruppe erarbeitetes Unterrichtsmaterial sowohl für die Lehrkräfte als auch für Schülerinnen und Schüler.
Termine:
1. September 2023
11. Januar 2024
Kontakt
Bei Interesse melden Sie sich gern bei:
Herrn Carsten Albert
E-Mail: c.albert[at]ifw-dresden.de
Weitere Informationen finden Sie hier: Zum Schulportal Sachsen
Lesenswert: Carsten Albert im Blog "Lehrer werden in Sachsen"