sputter facility for thin film deposition


Flüssigwasserstoff-Technologie: IFW präsentiert "HyLiq easy" auf der HANNOVER MESSE

Dresdner Verbundprojekt HyLiq stellt Wasserstoff-Verflüssiger für den Labormaßstab vor

Für die Energiewende und eine nachhaltigere Zukunft gilt die Wasserstoffwirtschaft als Schlüsseltechnologie. Das IFW Dresden ist durch seine langjährige Expertise auf dem Gebiet der Kryotechnik in der Lage, im Bereich der Flüssigwasserstoffnutzung einen wichtigen Beitrag zu leisten.

Mit der TU Dresden, der HTW Dresden und der Firma ScIDre GmbH initiierte das IFW Dresden vor drei Jahren im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie das Dresdner Verbundprojekt HyLiq. Es ist Teil des BMBF-Leitprojekts TransHyDE zum Aufbau einer Wasserstoff-Transportinfrastruktur. Schwerpunkt des HyLiq-Projektes ist die Effizienzsteigerung von Speicherung und Transport Grünen Flüssigwasserstoffs.

Auf der diesjährigen HANNOVER MESSE, die international als bedeutende Plattform für Technologien um die industrielle Transformation gilt, stellen die Projektpartner nun das gemeinsame Produkt HyLiq easy vor.  
Der HyLiq easy, ein Wasserstoff-Verflüssiger für den Labormaßstab, ist das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit der Projektpartner TU Dresden, HTW Dresden, dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf HZDR, der ScIDre GmbH und dem Leibniz-Institut für Festköper- und Werkstoffforschung Dresden.
Mit einem stromgetriebenen Kryostaten und einem Probenvolumen von 2,4 Litern flüssigem Wasserstoff ermöglicht dieses Gerät Materialstudien in tiefkalter Wasserstoffatmosphäre. Es erfüllt die stetig wachsende Nachfrage der Industrie sowie nationaler und internationaler Institute, die auf Produkte für Flüssigwasserstoff angewiesen sind oder Forschungs- und Entwicklungsprojekte in diesem Bereich vorantreiben.

Mehr Informationen zum Verbundprojekt unter: www.hyliq.org

Kontakt HyLiq-Konsortium:
Dr. Udo Krause, Wissens- und Technolgietransfer
u.krause[at]ifw-dresden.de

Medienkontakt:
Patricia Bäuchler, Wissenschaftskommunikation
p.baeuchler[at]ifw-dresden.de