Laboratory photo of x-ray diffraction facility


Laser-Strahlschmelzen + Pulverherstellung und -analyse

Laserschmelzanlage SLM®280 2.0 Dual

Besonderheiten:

  • Industrieerprobte Dual-Laser-Maschine (700 W / 1000 W-System)
  • Maximaler Bauraum (X/Y/Z): 280 x 280 x 365 mm3
  • Hochtemperaturheizung (550 °C) für die Verarbeitung bedingt schweißbarer Legierungen und zur Eigenschaftsoptimierung
  • Offene Softwareplattform und ein Schichtüberwachungssystem zur Qualitätskontrolle (erweiterbar um eine Schmelzbadkontrolle, u.a. Systeme)

Laserschmelzanlage SLM®250HL

Besonderheiten:

  • Leistungsstarker Faserlaser (400 W) für die Verarbeitung vielfältiger Legierungssysteme
  • Maximaler Bauraum (X/Y/Z): 250 x 250 x 280 mm3
  • Hochtemperaturheizung (650 °C) und NuPure Filtersystem für Arbeiten unter hochreinem Schutzgas (O2: kleiner 220 ppm)
  • Modular aufgebaute Prozesskammer für geringe Rüstzeiten bei geringem Materialverbrauch
  • Offene Softwareplattform für Prozessoptimierung und Einlesen von CLI-Dateien

Laserschmelzanlage Realizer SLM®50

Besonderheiten:

  • Kompakte Desktop-Maschine für schnelle Materialtests und zur Verarbeitung von Sonderlegierungen (Fe-, Co- und Ti-Basis, metallische Gläser, Edelmetalle)
  • Faserlaser-System mit einer Leistung von maximal 120 W
  • Bauraumdimensionen: 70 mm Durchmesser (X/Y), 80 mm Höhe (Z)
  • Modularer Anlagenaufbau für geringste Rüstzeiten bei geringem Materialverbrauch

Metallpulverherstellung: Schmelzatomisierer ATO Lab Plus

Besonderheiten:

  • Kompaktes Ultraschall-Schmelzatomisiersystem für die Herstellung von Metallpulvern (z.B. Fe-, Al-, Ni-, Cu- und Ti-Basis)
  • Herstellung von sphärischen und sehr gut fließfähigen Pulvern für die Materialentwicklung in der additiven Fertigung (Pulverbettverfahren, Auftragschweißen)
  • Modular aufgebautes Atomisiersystem für die Nutzung von Draht- sowie Massivstabhalbzeugen
  • Sehr hohe Materialausbeute und geringe Betriebskosten

Partikelgrößenanalyse (Camsizer X2)

Ausgewählte Merkmale:

  • Dynamische Bildanalyse von Metallpulvern und Schüttgütern jeglicher Art (Granulate, Fasern, etc.)
  • Modularer Aufbau für schnelle und exakte Messungen bei sehr guter Reproduzierbarkeit
  • Partikelgrößenmessungen im Bereich von einem Mikrometer bis mehrere Millimeter
  • Detaillierte 2D-Analyse der Partikelform (Verhältnis von Breite zu Länge, Rundheit, Symmetrie)

Pulverfließfähigkeitsanalyse (GranuDrum)

Besonderheiten:

  • Automatisiertes Messsystem für die Analyse des Fließverhaltens von Metallpulvern und Schüttgütern
  • Trommelprinzip für die Messung und Bewertung des Pulverflusses unter dynamischen Bedingungen (Rotation)
  • Charakterisierung des Schüttwinkels für unterschiedliche Rotationsgeschwindigkeiten
  • Trommeleinsatz für die Analyse von kleinen Pulvermengen

Fotos: M. Otto, T.Gustmann / IFW Dresden

Am Leibniz IFW Dresden entwickelte und verarbeitete Legierungen

Al-basiert

  • Binäre Al-xCu/xSi-Legierungen
  • Al-3.5Cu-1.5Mg-1Si + Hartstoffe
  • Quasikristallverstärkte Al-Legierungen

Fe-basiert

  • 316L + Hartstoffe
  • Biodegradierbare FeMn-Basis-Legierungen
  • FeCrVC-basierte Werkzeugstähle (patentierte chemische Zusammensetzungen)

Ti-basiert

  • Titanaluminide
  • Ti-5Al-5V-5Mo-3Cr (Ti-5553)
  • Ti-6Al-2Sn-4Zr-2Mo-Si (Ti-6242)
  • Ti-45Nb
  • Ti-35Nb-7Zr-5Ta
  • Ti-24Nb-4Zr-8Sn
  • Ti-13Nb-13Zr
  • Ti + Hartstoffe

Funktions- und Strukturwerkstoffe (Sonderlegierungen)

  • metallische Gläser (Cu-, Fe-, Ti- and Zr-basierte Legierungen)
  • Cu-Basis-Formgedächtnislegierungen (-30 °C < Umwandlungstemperaturen < 200 °C)
  • La(Fe, Co, Si)13

Konventionell verfügbare Legierungen (SLM-Anlagen)

Al-basiert

  • AlSi10Mg
  • AlSi12
  • AlSi7Mg0.6
  • AlSi9Cu3

Co-basiert

  • CoCr28Mo6
  • SLM® MediDent (Co-Cr-Mo-W)

Cu-basiert

  • Bronze (CuSn10)
  • niedriglegiertes Kupfer (CuNi2SiCr)

Fe-basiert

  • 316L (1.4404)
  • 15-5PH (1.4545)
  • 17-4PH (1.4542)
  • Weitere Werkzeugstähle wie 1.2709 oder 1.2344
  • Invar 36® (Fe-Ni)

Ni-basiert

  • HX
  • IN625
  • IN718
  • IN939

Ti-basiert

  • Reintitan (Grade 2)
  • Ti-6Al-4V ELI (Grade 23)
  • Titanlegierung TA 15 (Ti-Al-Zr-Mo-V)