technician working in a glovebox


Current lectures - Summer Term 2025

Prof. J.K. Hufenbach

Zeit & Ort:
 
Dienstags,  11:30 – 13:00
TU Bergakademie Freiberg, Raum MET-1123
Start:01.04.2025
Hörerkreis:
 
Studierende der Fakultät Werkstoffwissenschaft und
Werkstofftechnologie sowie interessierte Hörer anderer Fächer
Informationen:Weitere Informationen auf OPAL

Prof. J.K. Hufenbach, Prof. H. Zeidler

Zeit & Ort:
 
Dienstags, 09:45 – 11:15
TU Bergakademie Freiberg, Raum KKB-0037
Start:01.04.2025
Hörerkreis:
 
Studierende der Fakultät Werkstoffwissenschaft und
Werkstofftechnologie sowie interessierte Hörer anderer Fächer
Informationen:Weitere Informationen auf OPAL

Prof. J. Freudenberger

Zeit & Ort:
 
Montags, 09:45 – 11:15)
TU Bergakademie Freiberg, Raum MET-0016
Start:07.04.2025
Hörerkreis:4. Semester Werkstoffwissenschaft sowie interessierte Hörer anderer Fächer
Informationen:weitere Informationen auf OPAL

Lectures from previous terms

  • Materialchemie (Prof. A. Devi)
  • Chemie als Nebenfach, "Chemie für Physiker und Werkstoffwissenschaftler" (Dr. F. Paulus)
  • Seminar zur VL Chemie für Physiker und Werkstoffwissenschaftler (Dr. F. Paulus)
  • Blockpraktikum "Laborkurs Chemie" (Dr. F. Paulus)
  • Werkstoffe für die additive Fertigung (Prof. J.K. Hufenbach)
  • Funktionale Sondermetalle (Prof. J. Freudenberger)
  • Werkstoffe für biomedizinische Anwendungen (Prof. J.K. Hufenbach)
  • Nichteisenmetalle (Prof. J. Freudenberger)
  • Chemie als Nebenfach, "Chemie für Physiker und Werkstoffwissenschaftler" (Dr. F. Paulus)
  • Seminar zur VL Chemie für Physiker und Werkstoffwissenschaftler (Dr. F. Paulus)
  • Blockpraktikum "Laborkurs Chemie" (Dr. F. Paulus)
  • Werkstoffe für die additive Fertigung (Prof. J.K. Hufenbach)
  • Funktionale Sondermetalle (Prof. J. Freudenberger)
  • Elektronen-, Röntgen- und Ionenspektroskopie (Dr. T. Gemming, Dr. M. Seifert)
  • Werkstoffe für biomedizinische Anwendungen (Prof. J.K. Hufenbach)
  • Materialphysik (Prof. J. Freudenberger)
  • Nichteisenmetalle (Prof. J. Freudenberger)
  • Hochauflösende Mikroskopie (Dr. T. Gemming, Dr. M. Seifert)
  • Werkstoffe für die additive Fertigung (Prof. J.K. Hufenbach)
  • Materialchemie (Prof. J. Freudenberger)
  • Funktionale Sondermetalle (Prof. J. Freudenberger)
  • Elektronen-, Röntgen- und Ionenspektroskopie (Dr. T. Gemming, Dr. M. Seifert)
  • Werkstoffe für biomedizinische Anwendungen (Prof. J.K. Hufenbach)
  • Materialphysik (Prof. J. Freudenberger, Prof. J. Grin)
  • Nichteisenmetalle (Prof. J. Freudenberger)
  • Hochauflösende Mikroskopie (Dr. T. Gemming, Dr. M. Seifert)
  • Werkstoffe für die additive Fertigung (Prof. J.K. Hufenbach)
  • Materialchemie (Prof. J. Freudenberger)
  • Funktionale Sondermetalle (Prof. J. Freudenberger)
  • Elektronen-, Röntgen- und Ionenspektroskopie (Dr. T. Gemming, Dr. M. Seifert)
  • Werkstoffe für biomedizinische Anwendungen (Prof. J.K. Hufenbach)
  • Materialphysik (Prof. J. Freudenberger, Prof. J. Grin)
  • Nichteisenmetalle (Prof. J. Freudenberger)
  • Hochauflösende Mikroskopie (Dr. T. Gemming, Dr. M. Seifert)
  • Werkstoffe für die additive Fertigung (Prof. J.K. Hufenbach)
  • Materialchemie (Prof. J. Freudenberger)
  • Funktionale Sondermetalle (Prof. J. Freudenberger)

Elektronen-, Röntgen- und Ionenspektroskopie (Dr. T. Gemming, Dr. M. Seifert)

  • Hochauflösende Mikroskopie (Dr. T. Gemming, Dr. M. Seifert)
  • Elektronen-, Röntgen- und Ionenspektroskopie (Dr. T. Gemming, Dr. M. Seifert)
  • Hochauflösende Mikroskopie (Dr. T. Gemming, Dr. M. Seifert)
  • Elektronen-, Röntgen- und Ionenspektroskopie (Dr. T. Gemming)

Lecture notes from previous terms

Lecture notes on the course Physikalische Werkstoffeigenschaften (in german), held for materials science students in Winter Term 2003/04 and Summer Term 2004 at the TU Dresden by J. Freudenberger and L. Schultz