Bei dem Ausgasanalysegerät handelt es sich um eine UHV-Kammer mit einem Volumen von 10 Litern. Ab einem Druck von 1x10-05 mbar kann ein Massenspektrometer zugeschaltet werden. Da das Massenspektrum der leeren Kammer bekannt ist, lassen sich bei einer eingelegten Probe Rückschlüsse auf das Ausgasverhalten des Probenmaterials ziehen. Um das Ausgasverhalten von Proben unter Temperatureinfluss zu untersuchen, ist der Probenhalter mit einer stufenlosen Temperaturregelung ausgestattet.
Erreichbaren Enddruck von ca. 8 x 10-8 mbar ohne zusätzliche Schleusenkammer |
Bestückbar über Schnellverschlusstür mit einem Durchmesser von 100 mm |
Heizbarer Probenhalter mit einer Grundfläche von 55 x 55 mm |
Stufenlose Temperaturregelung bis max. 450 ° C. |
Restgasuntersuchungen mittels Massenspektrometer bis zu einer Massezahl von 200 |