sputter facility for thin film deposition


17. JUNIORDOKTOR-Staffel feierlich abgeschlossen

Starkes Engagement für jungen Nachwuchs in Wissenschaft und Technik

Am Samstag, den 13. September 2025, wurde im Gerhart-Potthoff-Bau der TU Dresden die 17. Staffel des JUNIORDOKTOR-Programms mit einer festlichen Verleihung abgeschlossen – 86 Kinder und Jugendliche erhielten ihre Doktorwürde nach 87 Veranstaltungen und einer Rekordbeteiligung von 161 Teilnehmenden.

Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung (IFW Dresden) ist langjähriger Partner in diesem Förderprogramm für jungen wissenschaftlichen Nachwuchs der Landeshauptstadt Dresden und setzte in der vergangenen Staffel starke Akzente. So eröffnete das IFW Dresden im November 2024 mit der Veranstaltung „Magische Magnete“ die nun abgeschlossene 17.Staffel. Später folgte – passend zum diesjährigen Quantenjahr - die Juniordoktor-Halbzeitveranstaltung „Tag der Quantenphysik“. Dieser Tag fand gemeinsam mit und in den Technischen Sammlungen Dresden statt und begeisterte die jungen Teilnehmenden und ihre Familien mit interaktiven Exponaten und einer Quanten-Curling-Challenge.

Die Verleihung der JUNIORDOKTOR-Würde – mit Auszeichnungen, Grußworten und traditionellem Hutwurf – bildete den festlichen Höhepunkt einer Staffel, in der zahlreiche Partnerinstitutionen die Neugier, den Forschergeist und das Engagement junger Menschen gefördert haben.

Mehr zum JUNIORDOKTOR-Programm der Landeshauptstadt Dresden: https://www.juniordoktor.de/

Kontakt zum Programm im IFW Dresden:
Patricia Bäuchler
p.baeuchler[at]ifw-dresden.de

Eine Gruppe Kinder und Jugendliche werfen einen schwarzen Doktorhut in die Höhe.

Bei der feierlichen JUNIORDOKTOR-Verleihung für die 17. Staffel. Bild: Frank Grätz