achitecture of IFW, skyway in the courtyard


Frohe Weihnachten!

Wir wünschen frohe Feiertage und freuen uns auf ein neues Jahr voll spannender Materialforschung.

Wie gewohnt vereint unsere Weihnachtskarte winterliche Schönheit mit wissenschaftlichen Inhalten. Wir kombinieren in diesem Jahr eine Rasterelektronenmikroskopaufnahme von Dendriten in einer TiFe-Legierung unter 700-facher Vergrößerung mit schneebedeckten Tannenbäumen aus Dreieckselementen. Diese Dreiecke finden sich in unserem aktualisierten Forschungsprogramm wieder. Eine große Rolle spielt darin die Materialforschung für zukünftige nachhaltige Technologien. Darum haben wir zwischen unseren langjährigen Topics QUANTUM - FUNCTION - NANO das Themengebiet SUSTAINABILITY ganz bewusst zentral platziert. So möchten wir - ganz im Sinne der Leibniz-Gemeinschaft - einen Beitrag für die beste der möglichen Welten leisten.

Eine grau-weiße Sternenstruktur im Hintergrund. Davor einige Nadelbäume, die aus grünen Dreiecken zusammengesetzt sind. Am unteren Bildrand ist eine weiße Fläche als Schneedecke zu erkennen.

Unser Weihnachtsmotiv 2022

Vier Dreiecke in verschiedenen Farben: zwei Grautöne, ein rotes und ein grünes Dreieck. Darin stehen die Worte: nano, quantum, function und sustainability. Daneben sind vier Forschungsgebiete des IFW Dresden aufgezählt.

Grafik zu unserem Forschungsprogramm mit den damit verbundenen vier Forschungsgebieten.