sputter facility for thin film deposition


7. Internationale Sommerschule Spectroelectrochemistry

Sommerschule bietet Theorie- und Praxisvermittlung zu modernsten Methoden im Fachbereich.

Vom 29. August bis 4. September 2025 findet am Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden) die 7th International Summer School Spectroelectrochemistry statt.

Die einwöchige Veranstaltung bietet ein umfassendes Programm aus theoretischen Grundlagen und praktischem Training in modernsten spektroelektrochemischen Techniken – darunter in situ ESR/EPR, NMR, UV-vis-NIR, Lumineszenz, FTIR und Raman-Spektroelektrochemie sowie computergestütztes Modellieren. Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geben Fachvorträge und leiten Laborübungen in Kleingruppen. Teilnehmende haben die Möglichkeit, eigene Forschungsergebnisse in einer Postersession zu präsentieren – die besten Beiträge werden prämiert.
Die Veranstaltungssprache ist Englisch. 

Die International Summer School Spectroelectrochemistryist eine regelmäßig am IFW Dresden stattfindende und in der fachlichen Community sehr geschätzte Veranstaltung.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.ifw-dresden.de/news-events/scientific-events/summer-school-spectroelectrochemistry

Kontakt:
Dr. Evgenia Dmitrieva
Summer School Office
summerschool[at]ifw-dresden.de

Sommerschule Spectroelectrochemistry 2025. IFW Dresden.