Mit Hilfe der Gasmischpumpe DIGAMIX 6KM 501 von Wösthoff Messtechnik lassen sich Kalibriergase nach DIN EN ISO 51898 und ISO 6145-2 im absoluten volumetrischen Verfahren herstellen. Die Zusammensetzung der Kalibriergase wird nur über das Hubvolumen und das Verhältnis der Hubzahlen der Kolbenpumpen bestimmt. Es ist unabhängig von den zu mischenden Gasen. Nachgeschaltet zu den Pumpen werden die Gaskomponenten in speziell entworfenen Mischgefäßen homogenisiert. Die so hergestellten Gasgemische sind direkt rückführbar auf SI-Einheiten. Es lassen sich 2- oder 4-Komponenten-Gasgemische in verschiedenen Mischungsverhältnissen mit Gehalten bis in den ppm Bereich herstellen.
Nennfördermenge: ca. 65 l/h
Dynamische Herstellung von Kalibriergasen für 2-Komponenten-Gasgemische mit Anteilen
Sowie zahlreiche weitere Anteile bei Einstellung für Fördermengen abweichend von der Nennfördermenge oder für 4-Komponenten-Gasgemische mit Anteilen
Mittels Diagnose-Interface an der Pumpe und zugehöriger Software kann der Mischprozess protokolliert werden. Dabei erfolgen die Erfassung von Hubzahl und Hubzahluntersetzung sowie eine Sollwertabschätzung der eingestellten Stoffmengen-/Volumenanteile nach DIN 51898-1.